Aktuelle Situation "Landschaftspark Bärwalder See/ Wirtschaftsförderung" Sitzung Gemeinderat 08.05.2023
Aktuelle Situation Gemeinde Boxberg/O.L. vom 08.05.2023 Landschaftspark „Bärwalder See“ und Wirtschaftsförderung
Aktueller Wasserstand Speicherbecken Bärwalde: 124,04 m über Meer;
Wassertemperatur: 14,0 °C, pH-Wert:7,7 (Messpunkt: Ableiter in Schwarzen Schöps Westufer Bärwalder See, 02943 Boxberg/O.L., Stand 08.05.2023)
Die offizielle Badesaison am Bärwalder See in Boxberg/Oberlausitz beginnt am 15.05.2023. Wir weisen darauf hin, dass die Nutzung der Badebereiche nur unter Einhaltung der Bade- und Strandordnung der Gemeinde Boxberg/O.L. erfolgen kann. Die Badewasserqualität wird ständig überwacht. Die vom Landratsamt Görlitz auch in dieser Saison veranlassten Untersuchungen erfolgen nach der Sächsischen Badegewässerverordnung (SächsBadegewVO). Die insgesamt ca. 7,5 Hektar großen Textil,- FKK- und Hundestrände in den Uferbereichen Boxberg/O.L., Uhyst und Klitten werden im Zeitraum der Badesaison vom 15.05.-15.09. regelmäßig von unseren Mitarbeitern gereinigt, eine maschinelle Tiefenreinigung ist in Planung. Weitere Informationen unter www.baerwalder-see.eu.
Bei Nutzungsinteresse des Wasserwanderrastplatzes der Schwimmsteganlage am Uhyster Ufer bitten wir um Terminvereinbarung einer notwendigen, separaten Freischaltung des ID-Schlüssels für das Zugangssystem.
Auf der Internet-Seite www.angeln-sachsen.de werden die gewässerspezifischen Regelungen für die Boots- und Uferbeangelung des Angelgewässers „Bärwalder See“ (Gewässernummer D06-150) publiziert. Im Angelatlas finden Petrijünger Informationen über Grundregeln für das Angeln und offizielle Zufahrten bzw. Parkmöglichkeiten am größten Binnensee des Freistaates Sachsen.
Die nächsten Natur-und Regionalmärkte in der Boxberg/O.L. finden am 20.05.23 im Ortsteil Boxberg/O.L., am 17.06.23 im Ortsteil Bärwalde und am 22.07.23 im Ortsteil Reichwalde statt. Weitere Infos unter: www.natur-regional-markt.de.
Am Sonntag, den 28.05.2023 findet das 13. Pfingstrennen der Sportfreunde Bärwalder See e.V. statt. Folgende Strecken sind wieder geplant: 800m (Kinderstrecke), 3 km, 5 km, 10 km und 21,1 km Lauf. Start ist traditionell am Boxberger Ufer des Bärwalder Sees. Die Ausschreibung ist unter www.sportfreunde-baerwalder-see.de abrufbar. Anmeldungen sind bis 26.05.23 um 12.00 Uhr online unter www.baer-service.de möglich.
Am Samstag, den 10.06.2023 ist am Boxberger Ufer des Bärwalder Sees das HOLI LAUSITZ OPEN AIR 2023 „Superhero - EDITION“ geplant. Am12.05.2023 findet dazu eine Sicherheitskonferenzstatt, zu der allerelevanten Behörden und Institutionen eingeladen sind. Weitere Infos unter www.holi-lausitz.com
Auswahl geplanter Veranstaltungen Landschaftspark Bärwalder See/ Boxberg/O.L. (ohne Gewähr, bitte aktuelle Informationen der Veranstalter beachten!)
13.05.2023- Rescue Watercraft-Kurs für Mitglieder der Wasserwacht in der
14.05.2023 Wasserrettungswache „Bärwalder See“: www.wasserwacht-sachsen.de
15.05.2023 Beginn der Badesaison 2023 am Bärwalder See in Boxberg/O.L.
Infos: www.baerwalder-see.eu
18.05.2023 Himmelfahrt im Lausitzer Findlingspark Nochten;
Infos: www.findlingspark-nochten.de
20.05.2023 Natur- und Regionalmarkt Gemeinde Boxberg/O.L. im Ortsteil
09.00 Uhr Boxberg/O.L; Infos: www.natur-regional-markt.de
26.05.2023 Scrapbooking-Club im “Treff 1“ des Uhyster Heimatverein e.V.,
17.00 Uhr Infos: www.uhyst.de
27.05.2023 Schlager-Cafe mit „SANNY – die Stimme der Berge“ in der Gaststätte
14.00 Uhr und Pension Heideland; Infos und Karten: www.pension-heideland.de
28.05.2023 Pfingstlauf der Sportfreunde Bärwalder See e.V.; Infos: www.sportfreunde-baerwalder-see.de, Anmeldung: www.baer-service.de
01.06.2023 Beginn der Badesaison 2023 im Freibad Reichwalde
Infos unter: www.dorfclubreichwalde.de
02.06.2023- Festwochenende „25 Jahre Uhyster Heimatverein e.V.“ im Volkspark
04.06.2023 mit Pokalskat-Turnier und Maibaumwerfen Infos: www.uhyst.de
03.06.2023 Kinder- und Jugendtraining des Lausitzer Segelclub Bärwalder See e.V.
Anmeldung „Schnuppersegeln“: www.lsc-baerwalder-see.de
03.06.2023 Bootsführer(innen) Ausbildung der Wasserwacht Binnen)
-02.07.2023 Wasserrettungswache „Bärwalder See“: www.wasserwacht-sachsen.de
04.06.2023 SUP Floating Pilates I in der Marina Klitten am Bärwalder See
10.00 Uhr Anmeldungen unter www.segelschule-baerwalder-see.de
10.06.2023 Mehrsprachiges Lausitztreffen des Zahrodka 1921 e.V. im Volkspark
Boxberg/O.L. OT Uhyst/ Spree; Infos: www.uhyst.de
10.06.2023 Entensegeln des Lausitzer Segelclub Bärwalder See e.V.
11.00 Uhr Infos: www.lsc-baerwalder-see.de
10.06.2023 Holi-Lausitz 2023 „Superhero-Edition“ am Bärwalder See
13.00 Uhr Infos: www.holi-lausitz.com
10.06.2023 Zahrodka 1921 e.V. – Mehrsprachiges Freundschaftstreffen in Uhyst
11.06.2023 Tag der Steine im Lausitzer Findlingspark Nochten;
Infos: www.findlingspark-nochten.de
17.06.2023 Kinder- und Jugendtraining des Lausitzer Segelclub Bärwalder See e.V.
Anmeldung „Schnuppersegeln“: www.lsc-baerwalder-see.de
17.06.2023 Natur- und Regionalmarkt Gemeinde Boxberg/O.L. im Ortsteil
09.00 Uhr Bärwalde; Infos: www.natur-regional-markt.de
17.06.2023 Bootsführer(innen) Ausbildung Binnen Teil II (für Wasserwacht-Mitglieder)
+18.06.2023 Wasserrettungswache „Bärwalder See“: www.wasserwacht-sachsen.de
24.06.2023 Scheunenparty in Boxberg/O.L. OT Rauden
26.03.2023- „Leben & Feiern“ – in Aktion Christen am Bärwalder See
30.06.2023 Infos: www.cvjm-schlesien.de
30.06.2023 Scrapbooking-Club im “Treff 1“ des Uhyster Heimatverein e.V.,
17.00 Uhr Infos: www.uhyst.de
30.06.2023 Sommerabend im Lausitzer Findlingspark Nochten;
Infos: www.findlingspark-nochten.de
01.07.2023 Beach-Cup der Sportfreunde Bärwalder See e.V.; Infos:
+ 02.07.23 www.sportfreunde-baerwalder-see.de, Anmeldung: www.baer-service.de
01.07.2023 Bootsführer(innen) Ausbildung Binnen Teil III (für Wasserwacht-Mitglieder)
+02.07.2023 Wasserrettungswache „Bärwalder See“: www.wasserwacht-sachsen.de
06.07.2023 Theater im OHR: „Knast-Kinder“ – Aufführung der Freien Schule Boxberg/O.L.; Weitere Infos: www.fs-boxberg.de
08./09.07.23 120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Klitten
11.07.- 2. Baumhauscamp – Abenteuertage im Evangelischen Gemeindehaus
16.07.2023 Boxberg/O.L.; Infos: www.kirche-baerwalder-see.de
14.07.2023 Neue Lausitzer Philharmonie Open Air am Bärwalder See
19.30 Uhr Infos: www.g-h-t.de
21.07.2023 Sommerabend im Lausitzer Findlingspark Nochten;
Infos: www.findlingspark-nochten.de
21.07.- 47. Dorffest in Boxberg/O.L. OT Reichwalde
23.07.2023 Infos unter: www.dorfclubreichwalde.de
22.07.2023 Natur- und Regionalmarkt Gemeinde Boxberg/O.L. im Ortsteil
09.00 Uhr Reichwalde; Infos: www.natur-regional-markt.de
24.07.- Sommercamp Schullandheim Reichwalde „Sommer, Sonne, Ferien…“
28.07.2023 Infos und Buchung: www.schullandheimreichwalde.de
24.07.- Rettungsschwimmer*in Ausbildung (Kompaktkurs)
28.07.2023 DRK-Wasserwacht Sachsen: https://eventfrog.de/rettungsschwimmen
29.07.2023 „Kino im Park“ des Mönauer Park- und Ortschaftspflegeverein e.V.
Infos: www.moenauer-park.de
03.-06.08.23 BTR®-Festival 2023 am Klittener Ufer des Bärwalder Sees;
Infos: www.festival.breaktherules.eu
11.08.2023 Sommerabend im Lausitzer Findlingspark Nochten;
Infos: www.findlingspark-nochten.de
15.-18.08.23 Kinderbibeltage 2023 im Gemeindehaus Klitten
Infos: www.kirche-baerwalder-see.de
25.-27.08.23 Dorffest Klitten
26.08.2023 Beach Box Ultimate Frisbee – Turnier des „Drehst’n Deckel“ e.V
+27.08.2023 Infos und Anmeldung: www.beachbox-ultimate.de
26./27.08.23 Traditionsregatta des Lausitzer Segelclub Bärwalder See e.V.
11.00 Uhr Infos: www.lsc-baerwalder-see.de
02.09.2023 Kinder- und Jugendtraining des Lausitzer Segelclub Bärwalder See e.V.
Anmeldung „Schnuppersegeln“: www.lsc-baerwalder-see.de
03.09.2023 Heidefest im Lausitzer Findlingspark Nochten;
Infos: www.findlingspark-nochten.de
08./09.09.23 8. Mönauer Mönauer Parkfest des Mönauer Park- und Ortschaftspflegeverein e.V.; Infos: www.moenauer-park.de
16.09.2023 Kinder- und Jugendtraining des Lausitzer Segelclub Bärwalder See e.V.
Anmeldung „Schnuppersegeln“: www.lsc-baerwalder-see.de
23.09.2023 Absegeln des Lausitzer Segelclub Bärwalder See e.V.
11.00 Uhr Infos: www.lsc-baerwalder-see.de
23.09.2023 11. Traktortreffen der Schlepperfreunde Reichwalde
25.10.2023 Gemeinsamer Wirtschaftsstammtisch „Unternehmensnachfolge“ mit
17.00 Uhr: IHK und HWK.; Anmeldung unter www.dresden.ihk.de
30.09.2023 Pflanzenmarkt im Lausitzer Findlingspark Nochten;
Infos: www.findlingspark-nochten.de
28.10.2023 Halloweenfest im Lausitzer Findlingspark Nochten;
Infos: www.findlingspark-nochten.de
09.-11.11.23 26. Internationale ADMV Lausitz-Rallye in Boxberg/Oberlausitz
Infos: www.lausitz-rallye.de
30.11.2023 15.00 Uhr: Gemeinsamer Wirtschaftsstammtisch „Arbeitsrecht“ mit der IHK im DGH Boxberg/O.L.; Anmeldung unter www.dresden.ihk.de
16.12.2023 25. Weihnachtsmarkt in Boxberg/O.L. OT Reichwalde
20./21.04.24 Seenlandtage 2024; Infos: www.seenlandtage.de
10./11.08.24 5. Insel-Classic Oldtimerwelten; Infos: www.insel-classic.de
Buchbare, saisonale Angebote (01.04/ 15.05.-15.09/ 31.10.) direkt am Bärwalder See in Boxberg/ Oberlausitz:
- Campingplatz „Sternencamp am Bärwalder See“, Boxberg/O.L mit Imbiss und Fahrradverleih: www.sternencamp.com (0)
- Elektro-Bootsverleih „Filek – Eco“: www.filek-eco.de (0)
- Strandbar „Markise“ mit Liegestuhl- und Strandkorbverleih: www.strandbarmarkise.de (1)
- Strandkorbverleih am Boxberger Ufer des Bärwalder See: www.strandkorbfreunde.de (1)
- Fahrradverleih, Gaststätte und Ferienhäuser „Zum Findling“: https://zumfindling.jimdo.com (1)
- Lausitzer Findlingspark Nochten (15.03.-15.11.): www.findlingspark-nochten.de (5)
- Schrotholzkirche Sprey, www.kirche-boxberg.de (5)
- Freibad in Boxberg/O.L. OT Reichwalde (01.06.-31.08.), www.dorfclubreichwalde.de (8)
- Leuchtturm am Bärwalder See/ Uferbereich Klitten www.segelschule-dreilaendereck.de (10)
- Schwimmende Häuser im Hafen Klitten am Bärwalder See: www.schwimmendeshaus.de (10)
- Segel-/Paddelkurse, Segelboot- und Kajak-Verleih, www.segelschule-baerwalder-see.de (10)
- Bootcharter Lausitz Motorboot-Verleih im Hafen Klitten, www.bootcharter-lausitz.de (10)
- Bootcharter „Fishing & Boat Lausitzer im Hafen Klitten www.fishing-boat-lausitz.de (10)
- Campingplatz am Klittener Ufer des Bärwalder Sees „Marina Camping“ mit Fahrradverleih, www.marina-camping-baerwalder-see.eu (10)
- Skandinavischer Ferienhauspark am Klittener Ufer Bärwalder Sees: www.skan-park.de (10)
- Safariwildrevier am Bärwalder See/ Ufer Uhyst www.safariwildrevier.de (10)
- Ferienhäuser OT Uhyst/ Spree mit Tretmobil-Verleih: www.ferienhäuser-boxberg.de (10)
- Kübel- und Geländewagenmuseum Reichwalde: www.gelaendewagenmuseum.de (10)
Ganzjährige Ausflugtipps in Boxberg/ Oberlausitz:(Kilometerangabe ca. Start Tourist-Info „Bärwalder See, Zur Strandpromenade 1, 02943 Boxberg/O.L.) :
- Landschaftsbauwerk OHR mit Theater/ Ufer Boxberg/O.L: www.baerwalder-see.eu (1)
- Gedenkstätte Merzdorf/ Schöpsdorf/ Ufer Merzdorf: www.baerwalder-see.eu (3)
- Schrotholzkirche Sprey, www.kirche-boxberg.de (5)
- Schloß und Dannenberghaus in Boxberg/O.L. OT Uhyst/ Spree, www.uhyst.de (10)
- Fitness-Studio, Billard, Snooker im OT Uhyst, www.freizeithaus-muskelkater.de (12)
Tipps Nahziele/ Ganzjahres - Angebote um Boxberg/ Oberlausitz(Kilometerangabe ca. Start Tourist-Info „Bärwalder See, Zur Strandpromenade 1, 02943 Boxberg/O.L.):
- Bowlingbahn im Lindenhof Boxberg/O.L., www.lindenhof-boxberg.de (2)
- Geführte Touren BK-Kraftwerk Boxberg/O.L. – Anmeldung Formular, www.leag.de (5)
- Geführte Touren BK-Tagebau Nochten – Anmeldung Formular, www.leag.de (5)
- Pauschalangebote im Schullandheim Reichwalde, www.schullandheimreichwalde.de (10)
- Erlebniswelt Krauschwitz, www.badeparadies.com (21)
- Haus der Tausend Teiche, www.haus-der-tausend-teiche.de (22)
- Sorbisches Kulturzentrum Schleife, www.sorbisches-kulturzentrum.de (22)
- UNESCO Welterbestätte Muskauer Park und Schloß, www.muskauer-park.de (25)
- Energiefabrik Knappenrode, www.energiefabrik-knappenrode.de (26)
- Zoo und Schlossmuseum Hoyerswerda. www.kulturzoo-hy.de (37)
- Krabat-Mühle Schwarzkollm, www.krabat-muehle.de (45)
Weitere Infos auf den offiziellen Internetseiten www.baerwalder-see.eu, www.boxberg-ol.de oder www.lausitzerseenland.de
Alle Informationen Dritter erfolgen ohne Gewähr.
Aktuelle Situation Gemeinde Boxberg/O.L. vom 11.04.2023 Landschaftspark „Bärwalder See“ und Wirtschaftsförderung
Aktueller Wasserstand Speicherbecken Bärwalde: 124,00 m über Meer;
Wassertemperatur: 9,5 °C, pH-Wert: 7,8 (Messpunkt: Ableiter in Schwarzen Schöps Westufer Bärwalder See, 02943 Boxberg/O.L., Stand 11.04.2023)
Die Wassersportsaison am Bärwalder See in Boxberg/Oberlausitz hat am 01.04.2023 planmäßig begonnen. Einige Wassersportfreunde haben in den letzten Tagen bereits die Möglichkeit genutzt und beim Hafenmeister (Telefon: +49 1577 354 1401 oder hafenmeister@baerwalder-see.eu) direkt einen Termin zum Einlassen von Segel –und Motorbooten bzw. zur Programmierung des Schlüssels für das Zugangssystem vereinbart. Neu ist ab dieser Saison, dass der bisher für das Kitesurfen wasser- und schifffahrtsrechtlich zugelassene Bereich K1-K3 am Westufer des Bärwalder Sees im Zeitraum vom 01.04-31.10. auch für die Ausübung der Wassersportart „Foil-Surfen“ genutzt werden kann. Weitere Informationen unter www.baerwalder-see.eu.
Die Nutzung der im Eigentum der Gemeinde Boxberg/O.L. befindlichen Schwimmsteganlagen am Bärwalder See ist ab sofort wieder gestattet, erfolgt aber auf eigene Gefahr und unter Beachtung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen „Bärwalder See“. Im Auftrag der Gemeinde Boxberg/O.L. wurden durch lokale Fachunternehmen im März 2023 diverse Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an den Schwimmsteganlagen ausgeführt, im Rahmen der Verkehrssicherung schwerpunktmäßig an den Holzbauteilen der Bootsliegeplätze.
Die nächsten Natur-und Regionalmärkte in der Boxberg/O.L. finden am 15.04.2023 im Ortsteil Klitten und am 20.05.23 im Ortsteil Boxberg/O.L. statt. Weitere Infos unter: www.natur-regional-markt.de.
Am Dienstag, den 25.04.2023 um 17.00 Uhr findet im Veranstaltungsraum des Tourismusinformationszentrum „Bärwalder See“, Zur Strandpromenade 1, 02943 Boxberg/O.L. ein gemeinsamer Tourismusstammtisch der Gemeinde Boxberg/O.L. mit der Industrie- und Handelskammer Dresden zum Thema „Kommunikation in allen (Unternehmens-)Lagen)“ statt. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 21.04.2023 unter: https://www.dresden.ihk.de/D120807. Im Anschluss an die Veranstaltung präsentiert der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. Beteiligungsmöglichkeiten zur geplanten Neuauflage des Lausitzer Seenland Magazin 2024/ 2025.
Am Sonntag, den 28.05.2023 findet das 13. Pfingstrennen der Sportfreunde Bärwalder See e.V. statt. Folgende Strecken sind wieder geplant: 800m (Kinderstrecke), 3 km, 5 km, 10 km und 21,1 km Lauf. Start ist traditionell am Boxberger Ufer des Bärwalder Sees. Die Ausschreibung ist unter www.sportfreunde-baerwalder-see.de abrufbar. Anmeldungen sind bis 26.05.23 um 12.00 Uhr online unter www.baer-service.de möglich.
Aktuelle Situation Gemeinde Boxberg/O.L. vom 13.03.2023 Landschaftspark „Bärwalder See“ und Wirtschaftsförderung
Aktueller Wasserstand Speicherbecken Bärwalde: 123,93 m über Meer;
Wassertemperatur: 5,5 °C, pH-Wert: 7,7 (Messpunkt: Ableiter in Schwarzen Schöps Westufer Bärwalder See, 02943 Boxberg/O.L., Stand 13.03.2023)
Die Wassersportsaison am Bärwalder See in Boxberg/Oberlausitz soll planmäßig ab 01.04.2023 beginnen. Alle Wassersportfreunde können beim Hafenmeister (Telefon: +49 1577 354 1401 oder hafenmeister@baerwalder-see.eu) direkt einen Termin zum Einlassen der Boote und zur Programmierung des Schlüssels für das Zugangssystem vereinbaren. Durch den Freistaat Sachsen erfolgt aktuell die Betonnung der schiffbaren Wasserflächen. Die aktuelle Übersichtskarte der Landesdirektion Sachsen zur Austonnung des größten Binnensees im Freistaates Sachsen werden wir auf www.baerwalder-see.eu publizieren, sobald uns die Unterlagen dafür vorliegen.
Laut dem Statistischen Landesamt des Freistaates Sachsens haben im Jahr 2022 in Boxberg/O.L. soviel Gäste wie noch nie übernachtet. In den 12 statistisch erfaßten Beherbergungsstätten bzw. Campingplätzen der Gemeinde gab es insgesamt 43.004 Übernachtungen mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 3,4 Tage. Wir bedanken uns bei allen touristischen Leistungsanbietern für das Engagement. In enger Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wollen wir die erfolgreiche, touristische Vermarktung der Angebote, z.B. das Onlinebuchungssystem „Lausitzer Seenland“, die POI-Datenbank und den Veranstaltungskalender weiter ausbauen. Weitere Informationen auch unter www.lausitzerseenland.de.
Unsere mit der „i-Marke“ des Deutschen Tourismusverbandes zertifizierte Tourist-Info „Bärwalder See“ am Boxberger Ufer des Bärwalder Sees soll ab 01.04.2023 wieder jeweils mindestens Mittwoch – Sonntag von 10.00 – 16.00 Uhr die Türen für den öffentlichen Besucherverkehr öffnen.
Zur Erweiterung und Bereicherung des Angebotes am Uhyster Ufer des Bärwalder Sees möchten die Betreiber des Safariwildreviers zukünftig auch Übernachtungsmöglichkeiten direkt auf dem Gelände in unmittelbarer Seenähe anbieten. Die „Safariwildrevierlodge“ mit insgesamt drei Ferienhäusern soll den Urlaubern zusätzliche Tierbegegnungs-, Beobachtungs- und Fütterungsprogramme bieten. Eine Nutzung ist voraussichtlich ab der Hauptsaison 2023 möglich. Übernachtungen können ab 15. April 2023 über die Internetseite www.safariwildrevier.de gebucht werden.
Ab 01. April 2023 können die neuen Ferienhäuser im Uferbereich Klitten des Bärwalder Sees unter www.skan-park.de gebucht werden. Konkret stehen sechs „Isländer“ für je zwei Personen, vier „Kleine Schweden“ für jeweils vier Personen und vier „große Schweden“ für jeweils 6 Personen zur Verfügung. Das Herzstück des SKAN-PARKs ist das achteckige Gemeinschaftshaus “Johanna”, welches voraussichtlich ab Mitte Mai 2023 für Feiern, Tagungen und Seminare buchbar ist.
Die nächsten Natur-und Regionalmärkte in der Boxberg/O.L. finden am 18.03.2023 im Ortsteil Kringelsdorf (mit Besichtigungsmöglichkeit Milchviehanlage der Agrargenossenschaft) und am 15.04.23 im Ortsteil Klitten statt. Weitere Infos unter: www.natur-regional-markt.de.
Am Dienstag, den 25.04.2023 um 17.00 Uhr findet im Veranstaltungsraum des Tourismusinformationszentrum „Bärwalder See“, Zur Strandpromenade 1, 02943 Boxberg/O.L. ein gemeinsamer Tourismusstammtisch der Gemeinde Boxberg/O.L. mit der Industrie- und Handelskammer Dresden zum Thema „Kommunikation in allen (Unternehmens-)Lagen)“ statt. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 21.04.2023 unter: https://www.dresden.ihk.de/D120807. Im Anschluss präsentiert an die Veranstaltung präsentiert der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. Beteiligungsmöglichkeiten zur geplanten Neuauflage des Lausitzer Seenland Magazin 2024/ 2025.
Pünktlich vor Saisonbeginn ist bei uns „DAS FERIENMAGAZIN Oberlausitz 2023“ als Printausgabe auch mit Inhalten über die touristischen Angebote der Gemeinde Boxberg/O.L., u.a. am Bärwalder See und dem Lausitzer Findlingspark Nochten, bei uns eingegangen. Alle Einwohner können diese ab sofort während der Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung abholen. Größere Stückzahlen für touristische Anbieter können ab sofort auch bei unserer Mitarbeiterinnen der Tourist-Info „Bärwalder See“, abgefordert werden.
Aktuelle Situation Gemeinde Boxberg/O.L. vom 13.02.2023
Landschaftspark „Bärwalder See“ und Wirtschaftsförderung
Aktueller Wasserstand Speicherbecken Bärwalde: 123,58 m über Meer;
Wassertemperatur: 3,4 °C, pH-Wert: 7,6 (Messpunkt: Ableiter in Schwarzen Schöps Westufer Bärwalder See, 02943 Boxberg/O.L., Stand 13.02.2023)
Die Benutzung der Schwimmsteganlagen in den Uferbereichen des Bärwalder Sees ist aus wasser- und verkehrssicherheitsrechtlichen Gründen bis zum 31.03.2023 nicht gestattet. Der Beginn der Wassersportsaison am größten Binnensee des Freistaates Sachsen ist für den 01.04.2023 geplant. Die Nutzungsvertragspartner*innen der Gemeinde Boxberg/O.L. bitten wir, alle Modalitäten zum Einlassen von Booten (z.B. Programmierung des ID-Schlüssels) direkt mit dem Hafenmeister unter E-mail: hafenmeister@baerwalder-see.eu oder Telefon: +49 1577 354 1401 abzustimmen. Wir weisen darauf hin, dass das Parken von Fahrzeugen für alle Nutzer auf den gebührenpflichtigen, öffentlichen Parkplätzen der Gemeinde Boxberg/O.L. unter Beachtung der Parkgebührenordnung möglich ist. Im Hauptamt der Gemeinde Boxberg/O.L. können kostenpflichtig Dauertageskarten beantragt werden. Die Allgemeinen Nutzungsbedingungen "Bärwalder See", weitere Satzungen und Informationen sind unter www.baerwalder-see.eu oder www.boxberg-ol.de abrufbar.
Im Rahmen der gemeinsamen §4-Maßnahme „Radaranlage Seenotrettung und Eisrettungsplattform Bärwalder See“ wurde am 17.01.2023 im Auftrag des Freistaates Sachsen eine Eisrettungsplattform zur Wasserrettung durch die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) an die Gemeinde Boxberg/O.L. bzw. die Freiwillige Feuerwehr (FFW) der Gemeinde übergeben. Bezüglich der Lieferung der Radaranlage für das Mehrzweckboot der FFW Boxberg/O.L. laufen derzeit die Abstimmungen zu den technischen Spezifikationen. Aufgrund rechtskräftiger Finanzierungs- und Übernahmevereinbarungen zwischen der LMBV, dem Freistaat Sachsen und der Gemeinde Boxberg/O.L. hoffen wir auf schnellstmögliche Realisierung aller vereinbarten Projekte, vor allem die Anpassung der Schwimmsteganlagen an Wind-Wellengutachten (dauerhafte Sicherung aller Schwimmsteganlagen Uferbereiche Klitten, Boxberg/O.L., Uhyst), die Folgenutzungsoptimierung Uferbereich Uhyst – Bärwalder See und die Schaffung von Voraussetzungen für die erweiterte Schifffahrt am Bärwalder See. Weitere Informationen zu den Nachnutzungsmöglichkeiten an den Braunkohletagebau-Folgelandschaften unter www.lmbv.de.
Durch den Zweckverband Lausitzer Seenland Sachsen wurde das Kilometrierungssystem entlang des Wirtschaftsweges um den Bärwalder See (Rundkurs 1) verdichtet. Am gesamten Seerundkurs wurde das bereits bestehende Kilometrierungssystem um weitere Pfosten ergänzt. Somit stehen diese nun im Abstand von 500 m voneinander, bisher waren es 1.000 m. Die bisherigen Standorte wurden dabei überprüft und soweit erforderlich gewartet. Das Kilometrierungssystem dient der Information der Gäste, aber insbesondere auch deren Sicherheit. Die Daten der Standorte der Pfosten werden daher u.a. auch den Rettungsleitstellen zur Verfügung gestellt. Über die Funktionalität des Kilometrierungssystems sollen noch zu errichtende Informationstafeln an zentralen Parkplätzen näher Auskunft geben. Die Gemeinde Boxberg/O.L. ist seit 2012 Mitglied im Zweckverband Lausitzer Seenland Sachsen. Weitere Infos unter www.zweckverband-lss.de.
Aktuelle Situation Gemeinde Boxberg/O.L. vom 09.01.2023
Landschaftspark „Bärwalder See“ und Wirtschaftsförderung
Aktueller Wasserstand Speicherbecken Bärwalde: 123,34 m über Meer;
Wassertemperatur: 5,6 °C, pH-Wert: 7,6 (Messpunkt: Ableiter in Schwarzen Schöps Westufer Bärwalder See, 02943 Boxberg/O.L., Stand 09.01.2023)
Die Benutzung der im Eigentum der Gemeinde befindlichen (wasser-) baulichen Anlagen in den Uferbereichen des Bärwalder See ist zurzeit nicht gestattet. Besonders weisen wir noch einmal auf das Benutzungsverbot auch für die Wasser- bzw. Eisflächen im Zeitraum bis 31.03.2023 hin. Weitere Infos unter: www.baerwalder-see.eu.
Erfreulicherweise konnte in Projektträgerschaft der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) die Maßnahme „Funktionsgebäude Hafen Klitten“ begonnen werden. Im Jahr 2023 sollen im Uferbereich Klitten zwei Gebäudekomplexe mit öffentlichen Sanitäranlagen und Hafenmeisterbüro errichtet werden. Die Fertigstellung ist zum Saisonbeginn 2024 geplant. Aufgrund rechtskräftiger Finanzierungs- und Übernahmevereinbarungen zwischen der LMBV, dem Freistaat Sachsen und der Gemeinde Boxberg/O.L. gibt es aktuell u.a. folgende aktive Projekte, für die wir auf schnellstmögliche Realisierung hoffen:
- Anpassung Schwimmsteganlagen an Wind-Wellengutachten(dauerhafte Sicherung aller Schwimmsteganlagen Uferbereiche Klitten, Boxberg/O.L., Uhyst)
- Schwimmsteganlagen Klitten 2. und 3. BA (Errichtung Funktionsgebäude Hafen)
- Radaranlage Seenotrettung und Eisrettungsplattform
- Folgenutzungsoptimierung Uferbereich Uhyst – Bärwalder See
- Schaffung von Voraussetzungen für die erweiterte Schiffahrt am Bärwalder See
Weitere Informationen zu den Nachnutzungsmöglichkeiten an den Braunkohletagebau-Folgelandschaften unter www.lmbv.de.
Der Betreiber des Campingplatzes „Sternencamp am Bärwalder See“ Boxberg/O.L. hat uns über die Erweiterung bzw. Investition eines zusätzlichen Sanitärgebäudes mit 10 WCs, 2 Handwaschbecken und 3 Geschirrspülbecken informiert.Die gewählte Variante lässt jederzeit eine Erweiterung, bei Bedarf auch mit Duschen, zu. Die Fertigstellung ist zum Saisonbeginn 2023 geplant. Bereits reserviert werden können u.a. auch die neu errichteten Glamping – Safarizelte.
Infos unter www.sternencamp.com
Downloads
-
Anlage 3 - Entgeltverteichnis und Allgemeine Nutzungsbedingungen "Bärwalder See"Anlage 3 - Entgeltverteichnis und Allgemeine Nutzungsbedingungen "Bärwalder See" (Allgemeine Bedingungen für die Nutzung von Einrichtungen, Land- und Wasserflächen Bärwalder See/ Boxberg/O.L.) (PDF; 11,44 MB)
-
Allgemeine Corona-SchutzbedingungenPiktogramm zu den Allgemeine Corona-Schutzbedingungen laut Hygiene- und Infektionsschutzkonzepte der Gemeinde Boxberg/O.L. (PDF; 1,61 MB)
-
Wo liegt der Unterschied?Wo liegt der Unterschied? Anlage 2 zu Hygiene- und Infektionsschutzkonzept der Gemeinde Boxberg/O.L. (PDF; 91,44 KB)
-
Herzlich Willkommen!Anlage 3 zu Hygiene- und Infektionsschutzkonzept der Gemeinde Boxberg/O.L. (PDF; 276,23 KB)