Marinas & Liegeplätze
Liebe Wassersportfreunde,
der Beginn der nächsten Wassersportsaison am Bärwalder See ist pünktlich ab dem 01.04.2023 geplant. Die Benutzung der im Eigentum der Gemeinde Boxberg/O.L. befindlichen (wasser-) baulichen Anlagen in den Uferbereichen des Bärwalder See ist bis 31.03.23 nicht gestattet. Besonders weisen wir noch einmal auf das Benutzungsverbot auch für die Wasser- bzw. Eisflächen hin.
Aktuell haben wir aufgrund der hohen Nachfrage leider keine freien Kapazitäten für Dauerliegeplätze am Bärwalder See. Um Wassersportfreunde bei Interesse auf unsere Warteliste setzen zu können, bitten wir um das Ausfüllen des Online-Antragsformulars im unteren Teil dieser Seite.
Die Buchung von touristischen Tages, -Wochen- oder Monatsliegeplätzen ist beim Hafenmeister möglich - wenn es die Kapazitäten und die jeweils aktuelle Situation zulassen.
Buchungsanfragen richten Sie bitte schriftlich und direkt an den Hafenmeister (mail: hafenmeister@baerwalder-see.eu oder Telefon: +49 1577 354 1401) wenden.
Erfreulicherweise konnte in Projektträgerschaft der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) die Maßnahme „Funktionsgebäude Hafen Klitten“ begonnen werden. Im Jahr 2023 sollen im Uferbereich Klitten zwei Gebäudekomplexe mit öffentlichen Sanitäranlagen und Hafenmeisterbüro errichtet werden. Die Fertigstellung ist zum Saisonbeginn 2024 geplant.
Liegeplatz – Bewerbungen nehmen wir gern entgegen
Downloads
-
Anlage 1 - Lageplan/ Betonnungsplan Bärwalder See Landesdirektion SachsenAnlage 1 - Lageplan/ Betonnungsplan Bärwalder See Landesdirektion Sachsen (PDF; 1,00 MB)
-
Anlage 2 - wasserrechtliche Genehmigung des Landratsamtes GörlitzAnlage 2 - wasserrechtliche Genehmigung des Landratsamtes Görlitz (PDF; 0,64 MB)
-
Anlage 3 - Entgeltverteichnis und Allgemeine Nutzungsbedingungen "Bärwalder See"Anlage 3 - Entgeltverteichnis und Allgemeine Nutzungsbedingungen "Bärwalder See" (Allgemeine Bedingungen für die Nutzung von Einrichtungen, Land- und Wasserflächen Bärwalder See/ Boxberg/O.L.) (PDF; 11,44 MB)
-
Anlage 4 - Melde- und Informationsregime der LMBVAnlage 4 - Melde- und Informationsregime der LMBV (PDF; 422,07 KB)